21,95 €

Bitte wählen Sie ein Kapitel:

Bild

Kapitel

Mein Taschengeld
Mein Taschengeld
2,45 €
Taschengeld für den Klassenausflug
Taschengeld für den Klassenausflug
2,45 €
Zutaten zum Kuchenbacken
Zutaten zum Kuchenbacken
2,45 €
Sonderangebote prüfen
Sonderangebote prüfen
2,45 €
Das eigene Zimmer renovieren
Das eigene Zimmer renovieren
2,45 €
BMI-Wert-Berechnung
BMI-Wert-Berechnung
2,45 €
Kalorien berechnen
Kalorien berechnen
2,45 €
Wasserkosten für ein Aquarium
Wasserkosten für ein Aquarium
2,45 €
Farbmengen berechnen
Farbmengen berechnen
2,45 €
Die Geschwindigkeit des Donners
Die Geschwindigkeit des Donners
2,45 €

Versandkostenfrei ab 40,- €

*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Mathe-Aufgaben aus dem Alltag - Klasse 7/8

Schülernah - differenziert - mit schrittweisen Lösungshilfen

So lernen Ihre Schüler, Mathe im täglichen Leben sicher anzuwenden!

Heft, 48 Seiten, DIN A4, 7. Klasse - 8. Klasse

ISBN: 978-3-8344-8043-9

Best.-Nr.: PP8043

Mit diesen Aufgaben entdecken Ihre Schüler, wie viel Mathematik in ihrem Alltag steckt: Sie vergleichen ihr Taschengeld, berechnen die Materialkosten für eine Zimmerrenovierung oder überprüfen eine Rabattaktion im Supermarkt. Die Schüler lernen, ihr mathematisches Wissen sicher anzuwenden und erfahren, wo sie es im täglichen Leben benötigen.
Lösungshilfen sorgen dafür, dass auch schwächere Schüler mitkommen: Statt von komplexen Aufgaben abgeschreckt zu werden, können die Schüler hier Schritt für Schritt vorgehen und die Aufgaben weitgehend selbstständig bearbeiten.

Und im alltäglichen Leben oft benötigte mathematische Grundfähigkeiten werden am Ende jeder Einheit in den Train your Brain-Aufgaben geübt und gefestigt, damit bei Ihren Schülern die Grundlagen sitzen!

Dieser Artikel ist einsetzbar im Unterricht an Haupt- und Realschulen sowie an Gymnasien.

Inhaltliche Schwerpunkte
  • Mathe im Alltag souverän anwenden
  • Prozentrechnen mit Taschengeld
  • Dreisatz beim Backen
  • Flächenberechnung bei der Renovierung
  • Maßeinheiten umrechnen
  • Volumenberechnung beim Aquarium
  • Geschwindigkeitsberechnung von Blitzen
  • Satz des Pythagoras beim Elfmeter

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Eigene Bewertung schreiben

Um eine Bewertung abzugeben, bitte