Arbeits- und Sozialverhalten

Ansicht als Raster Liste

9 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

9 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Benimm ist in - Wichtiges im alltäglichen sozialkompetenten Miteinander

Wie man im Alltag miteinander umgeht, ohne sich auf die Füße zu treten, welche Anlässe welche Kleidung erfordern oder warum Höflichkeit nicht altmodisch ist, sind Aspekte des Zusammenlebens, die eigentlich vom Elternhaus vermittelt werden sollten, doch in der Realität nicht immer große Priorität haben. Das Ergebnis spüren Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte gleichermaßen.

So schaffen Sie ein positives Klassenklima!

Benimmfibeln passen nicht unbedingt in die heutige Zeit, was längst nicht heißt, dass gutes Benehmen nicht mehr angesagt ist. Ein Benimm-Buch, aufgebaut in 20 Trainingsbausteinen, stärkt den Klassenzusammenhalt und verbessert das schulische Klima.

Respekt üben in 24 Projektstunden: Aufgeteilt in vier Aspekte, Stärken & Sprache, Freundschaft & Regeln, Konflikte & Gefühle, Vertrauen & Anerkennung, bietet dieser Führer mit vielen Arbeitsblättern und Kopiervorlagen, einem Auswertungsbogen und vertiefenden Literaturhinweisen und Internetlinks alles, was Sie für Ihr Endziel des positiven Klassenklimas benötigen. Gedacht ist er für die 3. und 4. Klasse, während ein auf Bildern basiertes Buch für die 1. und 2. Grundschulklasse diese Basisthemen mit einem Känguru als Identifikationsfigur vermittelt. "Sehr gute Anregungen zum Thema Sozialkompetenz" urteilt beispielsweise ein Leser.

Schwerpunkte aus diesen Bänden sind auch als sofort im Unterricht einsetzbare Downloads erhältlich. Generell ist ein Großteil unserer Arbeitsblätter und Unterrichtsideen auch als E-Book erhältlich.