Kostenlose Retouren für Deutschland & Österreich - Kauf auf Rechnung
Wenn die Lesepolizei ermittelt oder der Lese-Trainer gebraucht wird, ist offensichtlich, dass das flüssige Lesen und Vorlesen noch nicht jedem in der Klasse leicht fällt. Wo setzen Sie als Lehrkraft ein?
Aus der Reihe Differenziert üben - Grundschule kommt Lesen und Lesestrategien, gedacht für die 3. und 4. Klasse und mit vielen differenzierten Übungsblättern und kompetenzorientierten Leseaufgaben. Ziel ist das selbständige, sinnentnehmende Lesen, der Einsatz bietet sich auch in der Freiarbeit und im Förderunterricht an.
Silbendominos und Lesedominos gehören zu unseren Bestsellern. Die Karten sind für den sofortigen Einsatz geeignet, erweitern in ihrer speziellen Aufgabenstellung den Wortschatz und legen den Grundstein für ein grammatikalisches Verständnis. Lehrer berichten vom erfolgreichen Einsatz im Zusatzunterricht für Kinder mit Migrationshintergrund oder nutzen es als unaufwändiges Zusatzmaterial.
Lesestrategien prägen auch den Krimi um einen entführten Hund. Hier wird der Polizeialltag realistisch dargestellt und münden die Ermittlungstechniken in zentrale Arbeitstechniken: Wie schreibe ich einen Notizzettel, wie markiere ich einen Text? Die SoKo Struppi ist selbstverständlich erfolgreich, so wie der Einsatz des Buchs in der 4. Klasse. Für die 1. und 2. Klasse hingegen ist ein Lese-Trainer gedacht, der mittels Kärtchen und in Minischritten zum flüssigen (Vor)Lesen führt. Das Training beginnt mit Silben und endet mit Reimen und Mini-Texten.
Übrigens: En Großteil unserer Unterrichtsideen und Arbeitsblätter bieten wir Ihnen sowol in der Print-Version als auch im preiswerteren E-Book an. Schwerpunkte aus den Büchern können SIe als Download beziehen.