So gelingt Binnendifferenzierung in der SEK.!
Wer unterrichtet, kann sich einer Erkenntnis nicht entziehen: Homogene Lerngruppen gibt es nicht. Nie sind alle Schüler auf demselben Stand, nie haben alle dieselben Vorkenntnisse und nie erreicht dieselbe Art der Wissensvermittlung alle Schülerinnen und Schüler. Was also tun, damit jedes Kind sein Leistungspotenzial entfalten kann? Das Zauberwort heißt Binnendifferenzierung.
Unser Praxisratgeber Binnendifferenzierung stellt erfolgreiche Methoden und Konzepte für die Sekundarstufe vor. Passende Ideen für Ihren Fachunterricht finden Sie in unseren Freiarbeitsmaterialien für Deutsch, Englisch, Biologie und Mathematik.
Praxisratgeber Binnendifferenzierung
Weitere Ratgeber zum Thema:
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).