Annas Tafelzauber Blog
Weihnachtliche Materialien
von Anna Gießer
17. November 2023
Die Weihnachtszeit liegt mir persönlich immer sehr am Herzen. Abgesehen davon, dass ich privat immer schon sehr früh in Weihnachtsstimmung komme, empfinde ich die Weihnachtszeit in der Schule als besondere Zeit. Es ist eine Zeit des Zusammenhalts, eine besinnliche Zeit, die man mit den Kindern in der Klasse durchlebt. Weihnachtliche Unterrichtsstunden sind deshalb für mich ein MUSS.
Weihnachten kommt meist doch schneller als erwartet. Der erste Schulstress ist vorbei und die Herbstferien sind um und schon steht man vor der Aufgabe weihnachtliche Unterrichtseinheiten vorzubereiten. Ich möchte dir heute drei Bücher vom scolix-Verlag vorstellen, die du zur Weihnachtszeit sofort einsetzen kannst.
Mein Lapbook: Weihnachten |
Lapbooks sind aufklappbare Bücher, die von den Kindern selbst zu einem Thema gestaltet und gebastelt werden. Dabei können sich die Kinder in unterschiedliche Themenbereiche, je nach Interesse oder Vorgabe, vertiefen und kreativ werden.
Im Buch „Mein Lapbook: Weihnachten“ vom scolix-Verlag finden sich verschiedenste Vorlagen zu sieben Themenbereichen: Die Weihnachtsgeschichte, Das Weihnachtsfest, Weihnachten rund um die Welt, Bräuche zur Adventszeit, Weihnachten mit allen Sinnen, Mein Wunschzettel, Weihnachtliche Schreibwerkstatt.
Zu jedem Themenbereich gibt es einen Forscherauftrag mit genauer Anleitung. Die Kinder haben also die Möglichkeit ihr eigenes individuelles Lapbook zu gestalten. Dabei kleben, schneiden und falten sie die Vorlagen im Buch oder selbst gebastelte Vorlagen zu einem Lapbook. Besonders schön stelle ich mir eine anschließende Präsentation der Lapbooks vor.
Ich selbst habe mir nicht nehmen lassen auch mein persönliches Lapbook zu basteln.
Weihnachten in anderen Ländern |
Im Buch „Weihnachten in anderen Ländern“ findest du 15 Hörtexte (Lesetexte) und dazu passend jeweils zweifach differenzierte Aufgabenblätter. Die Texte bekommst du als MP3 Datei zum Anhören. Natürlich kannst du die Texte auch selbst vorlesen oder die Kinder lesen lassen. In den Texten werden verschiedene Bräuche zur Weihnachtszeit in anderen Ländern beschrieben. Sie sind sofort einsetzbar und können in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden. Auch fächerübergreifend lassen sie sich einsetzen: im Deutschunterricht, im Sachunterricht, als Adventritual, in Vertretungsstunden. Außerdem kann mit den Texten weiterführend gearbeitet werden. Es könnten kleine Referate/Präsentationen daraus entstehen. Vielleicht möchten die Kinder auch selbst zu einem Land recherchieren und einen eigenen Text verfassen oder von ihrem Herkunftsland erzählen.
Erste-Klasse-Projekt: Weihnachten |
Ab der ersten Klasse ist mir das selbstständige Arbeiten sehr wichtig. Deshalb habe ich in meiner ersten Klasse immer wieder mit Stationsbetrieben gearbeitet. Die Kinder konnten frei arbeiten und sich in manche Themengebiete vertiefen. Im Buch „Erste-Klasse-Projekt: Weihnachten“ findest du sieben zum Teil fächerübergreifende Stationen, welche differenziert aufbereitet wurden. Zusatzmaterialien, wie zum Beispiel ein Adventslied, sind ebenso enthalten. Die Stationen sind aufgrund ihrer differenzierten Aufbereitung vor allem für erste Klassen geeignet, da du dir immer das passende Material für deine Schüler*innen heraussuchen kannst. Besonders gut gefällt mir, dass die Stationen unterschiedliche Wahrnehmungsbereiche und Unterrichtsfächer abdecken. Die Stationen wurden sehr vielfältig ausgewählt und können für ein oder mehrere weihnachtliche Einheiten eingesetzt werden.
Ich wünsche dir eine besinnliche Weihnachtszeit mit deinen Schüler*innen.
Ich bin Anna, leite mein eigenes Nachhilfeinstitut, gebe Legasthenie- und Dyskalkuliestunden und halte vielfältige Workshops und Fortbildungen. Meine Schwerpunkte liegen in der Förderung, da ich neben meinem Studium die Ausbildung zur Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin absolviert habe. Zudem habe ich bereits als Volksschullehrerin in Österreich gearbeitet und eine erste Klasse unterrichtet. Auf meinem Instagram-Profil "Annas Tafelzauber" kannst du mehr über mich erfahren.